![]() |
Regenwaldtouren per Kanu, zu Fuss und Schildkrötenbeobachtung |
|
Ich
lebe seit 1995 in Tortuguero. Während meines Studiums der
Biologie in Tübingen entwickelte sich meine Faszination für den
tropischen Regenwald. 1988 nahm ich an einem studentischen Projekt in
Ecuador im Amazonas teil. Ziel unseres Projektes war, eine Plattform im
Kronenwalddach zu bauen und den Regenwald zu erforschen. Wir wohnten in
einem kleinen Dorf der Tiefland-Quechua im Rio Napo Gebiet, dort
lernten wir viel über ihre Lebensweise, und nicht zuletzt den Genuss
vieler Regenwaldpflanzen und -tiere kennen. 1989 studierte ich 2
Semester an der Universität São Paulo, Brasilien. Nach Abschluss des
Studiums reiste ich nach Panama und Costa Rica. In Costa Rica arbeitete
ich als Volontärin in verschiedenen Nationalparks. In Tortuguero wurde
mir von einem touristischen Unternehmen eine Arbeit als Biologin
angeboten. Mittlerweile arbeite ich selbständig, auch um eine
Alternative zum Massentourismus anzubieten. Anstatt mit lauten
Motorbooten paddle ich mit dem Kanu durch den Regenwald und gehe zu
Fuss
in kleinen Gruppen durch den Regenwald. Nur so lässt sich die Natur
wirklich erleben, denn man muss alle Sinne öffnen um die Faszination
des Regenwaldes kennen zulernen. Während meines Studiums beschäftigte ich mich hauptsächlich mit Zoologie, insbesondere mit der Entomologie (Insektenkunde). Heute begeistert mich vor allem die Artenvielfalt des tropischen Regenwaldes, die Interaktionen zwischen Pflanzen und Tieren sowie medizinischer und allgemeiner Nutzen der Pflanzen. Mögliche Touren: Kanutour: mit dem Kanu paddeln wir langsam und leise entlang der Flüsse des Regenwaldes Tortugueros, beste Möglichkeit Tiere zu beobachten Waldwanderung: ermöglicht
eine andere Sicht des Waldes, bei dieser Tour geht es um die Ökologie
des Waldes, Pflanzen und deren Nutzen für den Menschen und
Beobachtung der Tierwelt Tortugueros, insbesondere Tiere wie
Fledermäuse, Eidechsen, Schlangen, Frösche, Spinnen, Insekten, Säugetiere und Vögel. Des weiteren biete ich eine Tour durch das Dorf Tortuguero an. Schwerpunkt dieser Tour ist die Geschichte und Kultur der Einwohner Tortugueros, der Einfluss von Naturschutz und Tourismus auf die Lebensweise, sowie medizinische Pflanzen. In der Schildkrötensaison kann man nachts die Meeresschildkröten bei der Eiablage beobachten. Die Touren können entweder als "Paket" mit Übernachtung und Frühstück gebucht werden, oder aber individuell zusammengestellt werden. Gerne reserviere ich Ihnen Fahrt und Unterkunft. Das Standardtourpaket 2023 enthält:
Soweit möglich werden die Touren
von mir auf deutsch geführt, jedoch boomt mittlerweile Costa Rica und
Tortuguero sehr und an Ruhetagen/Urlaubstagen übernimmt mein
Kollege Isaak auf englisch.
Empfehlenswerte Autovermieter: Thomas: www.wild-rider.com, Thorsten: www.offroad-costarica.com
Individuelle Reisewege Das Boot ab Moín (Limón) fährt um 10.30 nach Tortuguero. Ankunft in Tortuguero: 14 Uhr. Diese Fahrt sollte man reservieren, gerne kann ich dies übernehmen. Eine preiswerte Möglichkeit nach Tortuguero zu gelangen
führt über Cariari.
Man nimmt um 9 Uhr morgens den Bus von San José nach Cariari. Ankunft
ca. 11 Uhr. An dieselbe Bushaltestelle kommt der Bus nach la Pavona
(1200 Colones). Die Bootsfahrer warten direkt am Bus. Abfahrt 13 Uhr, Ankunft Tortuguero ca. 14-14.30
Uhr. Kosten 3000 Colones p.p. Auch zwischen den Zeiten gibt es Boote, diese fahren sobald sie voll sind. San José - Cariari Abfahrt: 6.30 Uhr, Cariari-La Pavona 9.00 Uhr, La Pavona -Tortuguero 11.00 Uhr San José - Cariari Abfahrt: 13.00 Uhr, Cariari-La Pavona 15.00 Uhr, La Pavona -Tortuguero 16.30 Uhr Tortuguero-La Pavona: Abfahrt: 5.00 Uhr, 7, 9 & 11 & 15.00 Uhr Eine schöne Alternative ist, die Strecken Limon/Cariari zu kombinieren. Moin ist die bessere Verbindung von/zur südlichen Karibik, Cariari von/bis San José. und nach la Fortuna. Mietwagen können problemlos und sicher in Moin am Abfahrtshafen oder in Pavona (10 $ Parkgebühren pro Nacht) abgestellt werden. Auf Wunsch kann ich eine Anfahrtskarte für die Strecke nach La Pavona zusenden. In
Pavona warten mittlerweile viele Touranbieter, diese erzählen oft das
es vor Ort nicht mehr möglich ist zu reservieren, dem ist nicht so.
Ebenso verkaufen alle Hotels die Namen ihrer Bookingreservierungen an
Tourveranstalter, die sich Ihnen mit: Ich bin ihr guide vorstellen.Wir
freuen uns als unabhängigen Tourveranstalter wenn Sie uns auch
vor Ort eine Chance
geben und nicht nur den Hotels die Ihre Reservierungslisten verkaufen. Es
ist empfehlenswert in Tortuguero mindestens 2 Nächte zu bleiben.
Ich bin vor Ort am einfachsten per whats app zu erreichen: 00506 27098004, langfristigere Reservierungen bitte per email Mitbringen: Regencape oder Regenjacke und -hose, gute Schuhe, Hut, Insektenschutzmittel, Sonnencreme, Fernglas, Kamera, Taschenlampe, in der Schildkrötensaison dunkle Kleidung, Bargeld, in Tortuguero gibt es keine Bank und keinen ATM. Gummistiefel können vor Ort ausgeliehen werden Kontakt: Barbara Hartung e-mail: info@barbara-hartung.de whats app: (00506) 27098004 Tel.: 00506 88426561 |